Doberaner SV : TSV Graal-Müritz
(22.03.2025)

𝗘𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗦𝗮𝗶𝘀𝗼𝗻𝗮𝗯𝘀𝗰𝗵𝗹𝘂𝘀𝘀 𝗶𝗻 𝗕𝗮𝗱 𝗗𝗼𝗯𝗲𝗿𝗮𝗻

Am vergangenen Samstag trat unserer E-Jugend im letzten Punktspiel der Saison auswärts gegen die Mannschaft aus Bad Doberan an. Auf Bitten des Gegners traten wir, ohne die Unterstützung unserer beiden Jungs, als reine Mädchenmannschaft an. Schade das ihnen der Moment des Abschluss-/Abschiedsspiel genommen wurde. Somit feierten Lotti und Nele ihre Premiere als Torfrau.

Von Beginn an war die Mannschaft hochmotiviert, die Abwehr stand stabil und im Angriff wurden die Spielzüge gut und schnell umgesetzt. Bereits nach 8 Minuten hatten wir 5 Tore Vorsprung und führten mit 2:7. Mit viel Kampf, Einsatz und Können schafften wir es über das gesamte Spiel diesen Abstand stabil zu halten. Bemerkenswert ist, dass sich gleich 8 Mädels in die Liste der Torschützen eintragen konnten, Nele, Frieda und Lisa mit jeweils 4 Toren, Mia und Loppa mit 3 Toren, Karlotta, Josi und Lotti mit je 1 Tor. Super! Besonders hervorzuheben ist die starke Leistung der Torhüterinnen, die mit mehreren Paraden die gegnerischen Angriffe entschärften. Letztendlich sicherten wir uns einen verdienten Auswärtssieg mit 15:21 und können mit einem sehr guten Gefühl und voller Stolz auf das Erreichte die Saison beenden.

Ein besonderer Moment nach dem Spiel war die Verabschiedung von 5 Spielerinnen und 1 Spieler, die in der kommenden Saison den Wechsel in die nächste Altersklasse vollziehen. Danke für die starken Leistungen, den erbrachten Einsatz und die schönen gemeinsamen Momente. Weiterhin erhielten alle Mannschaftmitglieder eine Urkunde zum Erreichen des 3. Platzes in der Bezirksoberliga, die jedes Kind voller Stolz den Eltern zeigen kann.

Wir möchten uns bei unseren Spielerinnen und Spielern für die tolle Saison bedanken. Es war eine Freude, euch auf dem Feld zu sehen, gemeinsam zu lernen und zu wachsen. Wir sind gespannt auf die kommenden Herausforderungen in der neuen Saison.

Thoralf Ziese

TSV Graal-Müritz 1926 : SV Eintracht Rostock II
(16.03.2025)

Heimspiel gegen einen Mitkonkurrenten

Am Sonntag konnte unsere E-Jugendmannschaft einen überzeugenden Heimsieg gegen einen direkten Mitkonkurrenten, dem SV Eintracht Rostock II, feiern. Mit einem Endstand von 17:10 zeigten unsere Mädels und zwei Jungs eine starke Leistung und bewiesen sowohl in der Defensive als auch im Angriffsspiel ihre Klasse.

Das Spiel begann mit einer ausgeglichenen Anfangsphase, doch schon bald konnte unser Team die Führung übernehmen und kontrollierte die Partie. Die Abwehrarbeit war hervorragend und unser Torwart hielt einige entscheidende Bälle. Im Angriff sorgen schöne Spielzüge und präzise Abschlüsse für die nötigen Treffer. Die Mannschaft spielte mit viel Teamgeist und Kampfwillen, was sich letztendlich in der deutlichen Führung und dem verdienten Sieg widerspiegelte. Besonders hervorheben möchte ich für diesen Spieltag die Leistung von Loppa und Lisa, die jeweils 5 Tore erzielten. Eine Verstärkung war der Einsatz von Arnold, überraschend für den Gegner als Rechtsaußen, der 4 Tore einnetzte. 2 Tore von Nele und 1 Tor von Frieda sicherten den 7 Tore Vorsprung bis zum Spielende.

Nach dem Spiel gab es ein gemeinsames Mittagessen, bei dem die Mannschaft, Trainer und Eltern den Erfolg noch einmal Revue passieren ließen. Vielen dankt an Katja und Steffen, die mit viel Aufwand alles organisierten.

Durch den Sieg wurde der 3. Tabellenplatz gesichert, was eine tolle Leistung in der Saison 2024/2025 darstellt. Die Mädchen (und Jungs) haben gezeigt, dass sie zu den stärksten Mannschaften der Liga gehören und sich weiterhin verbessern. Ein großes Lob an das gesamte Team.

Auf zur nächsten Herausforderung!

HV Empor Kühlunjgsborn : TSV Graal-Müritz
(09.03.2025)

Ein Kantersieg in Kühlungsborn

Zu einer ungewöhnlichen Zeit ging es letzten Sonntag zu unserem Bezirksoberligaspiel zum HV Empor Kühlungsborn. Der Spielbeginn wurde auf 16:30 Uhr angesetzt und ermöglichte uns das sonnige Wetter zu nutzen und zuvor ein leckeres Mannschaftssofteis im „Eiscafé Katharina“ zu essen.

Das Spiel begann mit einer starken Defensivleistung unserer Mannschaft, die dem Gegner keine kontrollierten Abschlüsse und nur wenig Ballbesitz ermöglichte. Bereits in den ersten Minuten gelangen uns mehrere schnelle Tore, sodass wir schon in der 7. Minute mit 0:10 führten. Jonne im Tor war ebenfalls sehr gut drauf und wehrte die wenigen generischen Angriffe souverän ab.
Im Angriff zeigte sich die Mannschaft variabel und kreativ. Durch ein schnelles Passspiel und wenige lange Dribblings konnten immer wieder Lücken in der gegnerischen Abwehr gefunden werden. Besonders erfreulich war, dass so viele verschiedene Torschützen zum Erfolg beitrugen, insgesamt erzielten 9 Mädchen mindestens ein Tor. Extra gratulieren möchte ich Stella und Jella, die beide ihr erstes Tor in einem Punktspiel erzielten, weiter so! Mit einem überragenden 0:20 ging es in die Halbzeitpause. Jetzt galt es, die Spannung weiter hoch zu halten, um auch in der zweiten Hälfte konzentriert und fokussiert zu bleiben. Aufgrund des Spielverlaufes bestand die Möglichkeit, die Einsatzzeiten aller Spielerinnen gleich zu verteilen. Jeder brachte sich ein, kämpfte, hatte Spaß am Spiel und trug zum Erfolg bei.

Das Spiel endete mit einem 1:36 Kantersieg und ist ein Beweis für die harte Arbeit und das kontinuierliche Training der Mannschaft. Alle konnten ihr Können unter Beweis stellen und zeigten eine geschlossene Mannschaftsleistung. Deshalb wird heute auch keine einzelne Spielerin hervorgehoben, der Sieg gehört dem ganzen Team. Wir gratulieren der Mannschaft zu diesem starken Auftritt und freuen uns auf das nächste Heimspiel am Sonntag gegen den SV Eintracht Rostock.

Rostocker HC : TSV Graal-Müritz
(02.03.2025)

Punktspiel gegen den Tabellenführer vom Rostocker HC

Am vergangenen Samstag trat unsere E-Jugendmannschaft gegen den ungeschlagenen Tabellenführer an. Die Begegnung fand in der altehrwürdigen Fiete-Reder-Halle in Rostock statt und die Zuschauer waren zahlreich erschienen, um unser Team zu unterstützen.

Von Beginn an war klar, dass die Gegner eine starke Mannschaft waren. Sie setzten uns mit ihrer schnellen Spielweise und den guten Abschlüssen ordentlich zu. Dennoch ließen sich unsere Mädels nicht entmutigen und kämpften tapfer. Krankheitsbedingt war unsere Mannschaft geschwächt, Frieda konnte nur von der Bank aus zusehen und Jonne ging leicht angeschlagen ins Spiel. Die ersten Minuten verliefen ausgeglichen, doch nach und nach konnte der Gegner seinen Vorsprung ausbauen. Mit einem Halbzeitstand von 12:7 gingen wir in die Pause. Die Zeit wurde genutzt, um der Mannschaft Mut zuzusprechen und noch einmal wichtige taktische Hinweise zu geben.

Die zweite Halbzeit begann mit viel Elan. Unserer Mannschaft kämpfte sich durch schnelle Gegenangriffe wieder näher auf ein 14:11 heran. Aber die starke Abwehr und etwas Pech beim Torabschluss führten dazu, dass wir nur schwer zu Toren kamen. Trotz guter Ansätze und einigen schön herausgespielten Chancen gelang es uns nicht, den Rückstand zu verkürzen.

Letztlich endet das Spiel mit einem 24:14 Erfolg für den Rostocker HC, der nicht nur verdient dieses Spiel gewann, sondern sich auch gleichzeitig und souverän die Meisterschaft sicherte. Herzlichen Glückwunsch. Nicht unerwähnt lassen, möchte ich unsere vier Torschützen, Lisa mit 6, Loppa mit 4, Nele mit 3 und Karlotta mit einem Tor konnten sich in die Liste der erfolgreichen Torwürfe eintragen.

Wir werden aus diesem Spiel lernen und gestärkt in die nächste Partie am Sonntag gegen den HV Empor Kühlungsborn gehen.

Pädagogik Rostock : TSV Graal-Müritz
(25.01.2025)

Ein toller Start ins neue Punktspieljahr!

Am Samstag, den 25.01.2025 ging es um 08:00 Uhr los von Graal-Müritz nach Rostock. Auf zum ersten Punktspiel in diesem Jahr und zwar beim Sportverein Pädagogik Rostock. Wir haben sehr gut trainiert, mit maximaler Trainingsbeteiligung, und hatten die Hoffnung, das Erarbeitete auch im Spiel umzusetzen.

Es war schon in der Kabine zu merken, wie groß die Vorfreude in der Mannschaft war, dementsprechend aufgeregt starteten wir in das Spiel. Von Anfang an waren wir aber spielbestimmend und führten nach 9 Minuten mit 0:5. Die Mädels spielten richtig guten Handball und passten den Ball, wie vorgegeben, ohne lange Dribblings schnell durch die Reihen. Die Abwehrarbeit war super, ohne Fouls und mit dem Ziel nur den Ball zu attackieren, ließen wir kaum Torwürfe zu. Somit hatte Jonne im Tor wenig zu tun, konnte sich aber trotzdem mit einigen Paraden auszeichnen. Wir bekamen insgesamt nur 3 Gegentore, viel besser geht es nicht.

Insgesamt 6 Spielerinnen konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Ein besonderer Glückwunsch geht an Mia, sie hat ihr erstes Tor in einem Punktspiel geworfen, super!!! Besonders aufgeregt war Cleo, sie hatte ihre Punktspielpremiere und hat sich prima in die Mannschaft einfügte. Neben Karlotta (1 Tor), Lotti (2 Tore), Loppa (3 Tore) und Frieda (5 Tore) ist Nele als beste Spielerin des Tages zu nennen, sie erzielte 8 Tore, Chapeau. Die komplette Mannschaft zeigte einen sehr guten Einsatz, alle kämpften und jede Ergänzungsspielerin brannte auf den Einsatz.

Bemerkenswert ist die Disziplin in der Mannschaft. Bei den Ansprachen in der Kabine, beim Warmmachen und der Umsetzung der taktischen Anweisungen im Spiel sind alle, wirklich alle, hochkonzentriert, hören zu und geben ihr Bestes.

Nicht zu unterschätzen ist die Unterstützung der Eltern, Verwandten und Bekannten am Spielfeldrand. Voller Stolz hat die Mannschaft nach dem eindeutigen 3:20 Erfolg ihren Siegertanz aufgeführt, um sich anschließend ein Lob abzuholen, um dann in der Kabine weiter zu feiern und zu tanzen. Das war ein nicht nur erfolgreicher, sondern auch wirklich schöner Handballspieltag!

 Barther SV : TSV Graal-Müritz
(21.12.2024)

Erfolreicher Jahresabschluss beim Weihnachtsturnier in Barth

Am Samstag, den 21.12.2024 fuhren wir mit unserer Handballmannschaft zum Weihnachtsturnier nach Barth. In der schönen Vineta-Sportarena nahmen wir zum 2. Mal an einem sehr gut organisierten Turnier mit Mannschaften aus Stralsund, Laage, Rostock und Barth teil. Das Turnier war ein erfolgreicher Jahresabschluss und bot spannende Begegnungen sowie beindruckende Leistungen unseres Teams. Besonders hervorzuheben ist, dass wir die einzige Mannschaft waren, die ausschließlich weibliche Feldspielerinnen hatte. Wir spielten somit nur gegen gleichaltrige Jungenmannschaften, die vereinzelt mal ein Mädchen einsetzten. Nichtsdestotrotz überzeugten wir alle mit sehr guten Leistungen, erkämpften uns drei Unentschieden und gewannen auch einige Spiele! Ein Highlight für uns Trainer war, dass wir taktisch nicht an eine Manndeckung gebunden waren. Wir stellten die Mädchen auf eine geschlossene Verteidigung positionsgebunden am 6m-Kreis ein und konnten im Angriff mit vielen Pässen, ohne lange Dribblings, glänzen. Alle waren hochmotiviert und wir haben versucht jedem Mädchen maximale Spielzeit zu geben. Persönlich gefallen hat mir, dass sich der Veranstalter keine Ergebnisse vermerkte und auch keine Platzierung bekannt gegeben hat. Es ging nur um den Spaß an der Freude beim Handballspielen.

Ein wichtiger Faktor war wieder die Unterstützung der Eltern, Verwandten und Bekannten. Es war eine tolle Atmosphäre in der Halle und alle feuerten ihre Teams lautstark an.

Mit über 100 Minuten Spielzeit war unsere Mannschaft am Ende des Turniers fix und fertig. Alle hatten alles gegeben und waren überglücklich über die gezeigte Leistung. Und das wir so erfolgreich bei einem Jungsturnier mithalten können, zeigt das Potential unserer Mannschaft. Wir müssen am Ball bleiben, weiter so stark trainieren und können dann noch so einige Siege einfahren.

Ein besonderes vorweihnachtliches Highlight setzte Steffen. Er konnte über einen Sponsor 10 neue Handbälle und einheitliche Sportsocken für unser Team besorgen. Die Freude über die Unterstützung war groß und ein Video mit einer Danksagung wurde gedreht.

Wir wünschen allen ein tolles Weihnachtsfest, einen fleißigen Weihnachtsmann und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

TSV Graal-Müritz : SV Eintracht Rostock
(15.12.2024)

Starkes Heimspiel gegen Tabellenführer

Am 3. Advent traf unsere Handballmannschaft im letzten Heimspiel auf den Tabellenführer SV Eintracht Rostock. Die Halle war gut gefüllt und die Stimmung von Beginn an großartig. Wir wurden lautstark von den Eltern, Verwandten und Bekannten angefeuert.

Von Anfang an entwickelte sich ein spannendes Spiel. Unsere Mannschaft zeigte eine starke Leistung und konnte von Beginn an mithalten. Es gelang der SV Eintracht Rostock zu keiner Zeit sich entscheidend abzusetzen. Durch eine Unaufmerksamkeit ca. 10 Sekunden vor der Halbzeitpause bekamen wir ein ärgerliches Gegentor und gingen mit einem 7:10 etwas gefrustet in die Kabine.

Hoch motiviert und taktisch neu eingestellt, kamen wir zurück in die Halle. Jede Spielerin wußte genau, welche Nummer ihre zu verteidigende Gegnerin trägt und wir kämpften hart um jeden Ball. Torgefährlichste Spielerin war zum wiedeholten Male Frieda. Sie erzielte 9 Tore für unser Team. Es folgten Nele mit 3 Toren, Liselotte mit 2 erfolgreichen Abschlüssen und Lisa mit 1 Treffer. Am meisten bejubelt wurden aber das 13:17 in der 34. Minute. Karlotta erzielte gleich in ihrem 1. Pflichtspiel für den TSV Graal-Müritz ihr erstes Tor. Herzlichen Glückwunsch Karlotta! 
Am Ende mußten wir uns mit 16:22 geschlagen geben. Unser Team hat gezeigt, dass es mit den Besten mithalten kann!

Es wurde versucht, jeder Spielerin Einsatzzeit zu geben und es war schön zu sehen, wie hoch motiviert und stets einsatzbereit unsere 4 Ergänzungsspielerinnen waren. Es ist eine kontinuierliche Leistungssteigerung bei unserer Mannschaft für jeden, egal ob Trainer oder Zuschauer, von Spieltag zu Spieltag zu erkennen. Wir müssen am Ball bleiben und die Trainingsbeteiligung weiterhin so hochhalten, dann werden wir noch so manch einen Gegner ärgern können. 

Jahesabschluss und gleichzeitig den Höhepunkt bildet das Weihnachtsturnier des SV Motor Barth am nächsten Samstag, nach dem wir dann in die wohlverdiente Winterpause gehen.

Wir danken allen Eltern, Geschwistern, Verwandten und Freunden für die positive Unterstützung während der gesamten Spiele und hoffen auf eine starke Rückkehr unserer 3 Mannschaften im neuen Jahr!

TSV Graal-Müritz : SV Pädagogik Rostock
(06.10.2024)

Zweiter Heimsieg unserer E-Jugendmannschaft

Am Sonntag, den 06.10.2024 feierte unsere Mannschaft den zweiten Heimsieg in Folge und setzte sich mit einem beeindruckenden Ergebnis von 24:3 gegen die Gäste vom SV Pädagogik Rostock durch. Mit gleich zwei Torwarten, einem starken Kader und mit musikalischer Untermalung sowie tollen Fans in der Halle waren alle Voraussetzungen geschaffen, um erfolgreich das bereits dritte Punktspiel in der Bezirksoberliga anzugehen

Von Beginn an war die Mannschaft fokussiert und startete furios in die Partie. Bis zur ersten Auszeit nach 10 min führten wir bereits 4:0 und es konnten sich gleich vier verschiedene Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen Unsere Torhüter Jonne und Arnold glänzten mit schönen Paraden und sorgten dafür, dass der Gegner insgesamt nur 3 Tor erzielen konnte Beide konnten auch ihre ersten Erfahrungen als Feldspieler machen, wobei Arnold gleich noch 4 Tore werfen konnte. Herzlichen Glückwunsch anNele und Arnold, die ihre ersten Punktspieltore erzielten. Beeindruckend waren zum

wiederholten Mal die Zwillinge Frieda und Lisa, die insgesamt 16 Tore auf ihrer Scorekarte vermerken konnten. Entscheidend war in diesem Spiel aber die geschlossene

Mannschaftsleistung, alle gaben ihr Bestes und kämpften bis zur Erschöpfung. Wir versuchten die Einsatzzeiten gerecht zu verteilen und es war zu merken, wie jede eingewechselt bzw. wieder eingewechselt werden wollte, da alle den Spaß am Spiel gefunden haben. Nicht unerwähnt lassen möchte ich den persönlichen Erfolg von Lieselotte, die ihr Siebenmeter- Trauma überwunden hat. Sie hat dafür fleißig zu Hause trainiert und konnte endlich einen erfolgreichen Wurf verzeichnen. Ein besonderer Dank geht an Jonne, der sich extra früher von seinem Kurztrip hat abholen lassen, um pünktlich zum Treffpunkt bei der Mannschaft zu sein, das ist die richtige Einstellung

Die nächste Herausforderung steht bereits vor der Tür, wenn wir am 03,11.2024 um 10:00 Uhr gegen den SV Eintracht Rostock im Pokalspiel antreten. Die Mannschaft wird allesdaransetzen, die Erfolgsserie fortzuführen und auch dort weiter zu kommen. Bei den beiden Heimspielen können wir nicht nur stolz auf unsere Spielerinnen und Spieler sein, sondern auch auf alle Eltern, Verwandten und Helfer, es klappte alles reibungslos vom Catering bis zum Kampfgericht. Wir sind ein cooles Team.

TSV Graal-Müritz : HV Empor Kühlungsborn
(29.09.2024)

1. Heimsieg der E-Jugend-Handballmannschaft des TSV Graal-Müritz 1926

Am vergangenen Sonntag empfing die E- Jugendmannschaft des TSV Graal-Müritz die gegnerischen Handballerinnen des HV Empor Kühlungsborn in der heimischen Sporthalle zum mit Spannung erwarteten Bezirksoberliga-Duell. Die Stimmung war von Beginn an sehr gut, denn die Zuschauer waren zahlreich erschienen, um unser Team anzufeuern,

Von der ersten Minute an zeigte die Mannschaft eine herausragende Leistung. Schell gingen wir in Führung und nach 15 Min stand es bereits 5:0 Die Abwehr war sicher und ließ den Gegnerinnen kaum Raum zum Atmen. Unser Torwart war ein großer Rückhalt und konnte mit zahlreichen Paraden glänzen. Ungläubig schauten die Mädchen in der Halbzeitpause auf die Anzeigetafel und konnten es selber nicht fassen wir führten mit 6:2! In der zweiten Halbzeit ließ die Mannschaft nicht nach.Es wurde weiterhin aggressiv verteidigt und gegen das schnelle Umschaltspiel fand der Gegner kein Mittel. Mit insgesamt 11 Toren war Lisa überragend. Spielerin des Tages war für mich aber Lotti. Sie verteidigte bärenstark gegen einen gegnerischen Jungen und erzielte zudem noch ihre ersten beiden Tore in einem Punktspiel, Glückwunsch, Die Mannschaft feuerte sich gegenseitig an und feierte jeden Treffer begeistert. Mit einem beeindruckenden 20:3 wurde das Spiel beendet und die Mannschaft konnte ihren Siegestanz vor den Eltern und Fans aufführen. Erschöpft und überglücklich ging es in die Kabine und wirklich alle freuen sich schon auf die nächste Herausforderung. Weiter so, TSV Graal-Müritz!

SV Eintracht Rostock : TSV Graal-Müritz
(14.09.2024)

Am Samstag, den 14.09.2024 fand das erste Punktspiel unserer E-Jugendmannschaft in der Bezirksoberliga statt. Mit einem überraschend großen Kader reisten wir zum Auswärtsspiel beim SV Eintracht Rostock an. Mit dabei waren 11 Mädchen und 1 Junge, da in diesem Jahr aufgrund einer Sonderregelung bis zu zwei Jungen auf dem Spielfeld eingesetzt werden dürfen.

Der Start in die 1. Halbzeit gestaltete sich aber schwierig, die Nervosität war groß und die Zuordnung auf dem Spielfeld klappte noch nicht so richtig. Somit konnten die erfahrenen Spielerinnen des SC Eintracht Rostock in Führung gehen und den Vorsprung schnell auf ein 7:0 ausbauen. Die zahlreich mitgereisten Eltern und Verwandten feuerten ihre Schützlinge aber unermüdlich an und wir kamen immer besser ins Spiel. Trotz der ungewohnt harten Spielweise unserer Gegnerinnen gelangen uns die ersten Tore und wir konnten uns insgesamt 3 Siebenmeter erarbeiten. Bemerkenswert war die Leistungssteigerung unserer Mannschaft in der2. Halbzeit, die Zweikämpfe wurden besser angenommen und unser Torwart zeigte schöne Paraden. Sichtlich erschöpft aber voller Stolz beendeten wir das Spiel mit einem 28:6. Die Spielerin des Spiels war Frieda Hallier, die mit ihrer Präsenz und 4 Toren glänzte. Besonders erwähnen möchte ich zudem Jara Benedix und Lieselotte Ziese, die beide ihr erstes offizielles Tor in einem Ligaspiel erzielten.

Es war ein toller erster Spieltag, voller Vorfreude gehen wir in das nächste Spiel und hoffen auf die ersten Punkte.