28. Graal-Müritzer Schneckenlauf, Waldstadion, Lindenweg 1
Am 09.11.2024 wollen wir unseren 28. Graal-Müritzer Schneckenlauf starten.
Dazu laden wir alle Lauf- und Walkingbegeisterten recht herzlich ein.
Beginnen wollen wir 10:00 Uhr mit unseren Jüngsten auf der
Bambinistrecke. Um 10:30 Uhr soll dann der Start auf der 2 km
Laufstrecke erfolgen. Ab 11:00 Uhr können die 5 km Läufer und Walker, sowie die 10 km Läufer an den Start gehen.
Wir möchten natürlich traditionsgemäß auch wieder die „Stärkste Klasse“ und die „Beste Mannschaft“ ehren.
Um den Ablauf am Wettkampftag möglichst reibungslos zu gestalten,
bitten wir darum sich für die Wettkämpfe bereits vorab anzumelden.
Anmeldung über Tollense-timing : tollense-timing.de
TSV Graal-Müritz 1926 e.V.
Das Organisationsteam
Streckenverlauf
rote Strecke = 2 km Lauf
blaue Strecke = 5 km Strecke und 10 km Strecke (2x 5km)
...und wie war der Schneckenlauf?
Am 09.11.2024 wurden wieder die Laufschuhe für unseren Schneckenlauf geschnürt.
Was wir nicht ahnen konnten, wie eng es mit unseren Streuselschnecken werden würde. Knapp 500 Sportlerinnen und Sportler kamen sicher auch, aber nicht nur wegen unserer Streuselschnecken zu unserer Laufveranstaltung. Viele kommen schon viele Jahre zu uns. Sie loben die gute Organisation und die tolle Atmosphäre bei unserem Lauf. Läuferinnen und Läufer aller Altersklassen konnten entsprechend ihres Leistungsvermögens zwischen verschiedenen Strecken wählen. Pünktlich 10:00 Uhr fiel der erste Startschuß für unsere Bambinis. Bei den darauf folgenden Läufen über 2, 5 und 10 km mußten wir den Start um jeweils 15 Minuten auf Grund des hohen Andrangs verschieben. Auf bitten unserer Walker haben wir diese erst 5 Minuten nach den Läufern gestartet damit sie sich nicht gegenseitig behindern. Besonders positiv in diesem Jahr war die hohe Teilnehmerzahl der Klassen 1 – 4 der Ostseegrundschule Graal-Müritz. Den Pokal unserer Bürgermeisterin gewann mit knappen Vorsprung die 2. Klasse, gefolgt von den Klassen 3, 1 und 4. Wir hoffen auch im kommenden Jahr auf eine so tolle Beteiligung. Für alle Kinder die sich schon heute darauf vorbereiten möchten bietet sich das Training in unserer Laufgruppe an. Wir trainieren jeden Mittwoch von 16:30 Uhr – 18:00 Uhr. Treffpunkt: Sporthalle der Ostseegrundschule.
Die teilnehmenden Vereine kämpften um den Pokal für die beste Mannschaft. Dieser ging wie schon im Vorjahr an das „Saunateam Boddentherme“.
Um eine solche Laufveranstaltung in hoher Qualität durchführen zu können, bedarf es natürlich viel persönlichen Einsatz und Unterstützung von vielen Seiten.
Zuerst möchten wir hier unsere Bäcker Gottschalk , Backhus sowie ihre Angestellten nennen.
Es macht immer wieder Spaß zu sehen wie kurz nach dem Zieleinlauf ihre
Streuselschnecken in Empfang genommen werden. Im Namen aller Sportler ein besonderes Dankeschön! Bedanken möchten wir uns auch bei der Ostseesparkasse und bei der Nordwasser GmbH. Diese stellten uns die Startnummern für alle Teilnehmer zur Verfügung. Danke auch an Edeka Kepp für das bereitgestellte Obst und der Firma Getränkeland.
Bedanken möchten wir uns auch bei der Fa. Groth für ihre materielle Hilfe. Für die Sicherheit auf unseren Strecken sorgten die Kameraden der
FFW „Paul Hirsch“ und die Mitarbeiter der Fa. ABS. Auch dafür unseren Dank. Ebenfalls Dank sagen möchten wir unserem Wirtschaftshof, der bereits am Vortag bei der Präparierung der Laufstrecken half. Was wäre ein Schneckenlauf ohne Rudi Kreuzmann und seine Gulaschkanone. Der Gulasch war super! Danke ans Team!
Danke auch an die „Boddentherme“ Ribnitz-Damgarten.
Ohne unsere fleißigen Helfer im Org.--Team würde so eine Laufveranstaltung nicht machbar sein. Darum ein besonderes Dankeschön an unsere langjährigen Helfer Dr. Benita Chelvier, Martina Thun, Dajana Mönich, Margitta Schneider, Brigitte Hardt, Rainer Kempert, Detlef Walther, Andreas Keller, Antje Preuß, Heinz Gericke, Frauke Schmidt, Holger Lorenz, Michael Fuchs, Antje Wittösch, Ines Lerche, Jens Uwe Preuß, Anja Weitenhagen , Alexandra Puhlmann , Tilo Tuchtenhagen und
Familie Otto.
Der bewährten Zusammenarbeit mit der Firma Tollense-Timing ist es zu verdanken, daß die Auswertung der Wettkämpfe schnell erfolgen kann. Somit ist auch eine
zügige Siegerehrung in Anschluß an die Wettkämpfe möglich.
So konnte unsere Bürgermeisterin, Frau Dr. Chelvier, die Pokale für die „Beste Klasse“ an die Klasse 2 der Ostseegrundschule Graal-Müritz und den Pokal „Beste Mannschaft“ an die Mannschaft „Saunateam Boddentherme“ zeitnah übergeben.
Nach dem Motto „Nach dem Lauf ist vor dem Lauf“ freuen wir uns jetzt schon auf den 29. Graal-Müritzer Schneckenlauf am 08.11.2025
Wir wünschen allen Sportlern und Sportlerinnen, Sponsoren, Helfern und Helferinnen
ein erfolgreiches Jahr 2025 und hoffen alle wieder begrüßen zu können, wenn es heißt “Start frei zum 29. Gaal-Müritzer Schneckenlauf“.
PS: die diesjährigen Ergebnisse sind unter: tollense-timing.de
eingestellt, auch persönliche Urkunden können dort gedruckt werden.
Das Schneckenlaufteam des TSVGraal-Müritz 1926 e.V.